Anna Maria LÖBER

weiblich 1748 - 1810  (62 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Maria LÖBER wurde geboren 15 Mrz 1748, Rainrod; gestorben 21 Jul 1810, Rainrod.

    Weitere Ereignisse:

    • _UID: A997D6CAFE00CF41813BE250C133C07707BB

    Anna heiratete Georg Heinrich FROELICH 24 Nov 1768, Rainrod. Georg wurde geboren 28 Apr 1730, Sterndorf; gestorben 29 Mai 1799, Rainrod. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 2. Franz FROELICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 22 Jun 1789, Rainrob-Schotten; gestorben 10 Nov 1857, Kleinheubach.


Generation: 2

  1. 2.  Franz FROELICH Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren 22 Jun 1789, Rainrob-Schotten; gestorben 10 Nov 1857, Kleinheubach.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Oberförster
    • _UID: 9F022AEE1D50CD4B87CC55C8A567CACF53BF

    Franz heiratete Magdalena PREIß 5 Nov 1816, Kleinheubach. Magdalena (Tochter von Heinrich PREIß und Regina BÜHNER) wurde geboren 3 Mrz 1800, Kleinheubach; gestorben 19 Jan 1873, Kleinheubach. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 3. Karoline FROELICH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 10 Apr 1820, Kleinheubach; gestorben 23 Mrz 1900, Lohr.


Generation: 3

  1. 3.  Karoline FROELICH Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren 10 Apr 1820, Kleinheubach; gestorben 23 Mrz 1900, Lohr.

    Weitere Ereignisse:

    • _UID: C9287D641E307D46B476CC43D9A2A980C0AF

    Karoline heiratete Konrad SOMMERLAD 23 Okt 1838, Sandbach-Neustadt. Konrad (Sohn von Konrad SOMMERLAD und Anna Margarethe DÖRR) wurde geboren 28 Jul 1810, Bersrod; gestorben 25 Mai 1885, Lohr. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 4. Mathilde Helene Emilie SOMMERLAD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 11 Mai 1842, König; gestorben 10 Mai 1924, Lohr.
    2. 5. Minna SOMMERLAD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 11 Mrz 1842.
    3. 6. Franz SOMMERLAD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 4 Mai 1847.


Generation: 4

  1. 4.  Mathilde Helene Emilie SOMMERLADMathilde Helene Emilie SOMMERLAD Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karoline3, 2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren 11 Mai 1842, König; gestorben 10 Mai 1924, Lohr.

    Weitere Ereignisse:

    • _UID: F4893DEBAE230648A67F519B60443DFCB251

    Mathilde heiratete Gustav REXROTH 11 Mai 1862, Partenstein. Gustav (Sohn von Georg Ludwig REXROTH und Charlotte RANIS) wurde geboren 31 Mrz 1832, Lichtenau; gestorben 13 Nov 1899, Lohr. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 7. Ludwig REXROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 3 Mrz 1863, Lichtenau; gestorben 1 Mrz 1865, Lichtenau.
    2. 8. Adolf REXROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 20 Apr 1865, Lichtenau; gestorben 11 Sep 1938, Lohr.
    3. 9. Julius REXROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 31 Mai 1867, Lichtenau; gestorben 1 Jan 1934, München.
    4. 10. Emma REXROTH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren 19 Jul 1871, Lohr; gestorben 20 Apr 1923, Zweibrücken.

  2. 5.  Minna SOMMERLAD Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karoline3, 2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren 11 Mrz 1842.

    Weitere Ereignisse:

    • _UID: 4949475EA746D648BC3C17B1395D7CE3F792

    Minna — August KALLHARDT. [Familienblatt]

    Kinder:
    1. 11. Karl KALLHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 12. Minna KALLHARDT  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 6.  Franz SOMMERLAD Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Karoline3, 2.Franz2, 1.Anna1) wurde geboren 4 Mai 1847.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Brunswick und Salisburg Mo. USA; Pastor
    • _UID: 193879AB9007AE45B81AC740761E8CC4BCD9

    Notizen:

    studierte Theologie, war auch bereits 5 Jahre Pfarrverweser in Hessen (Großherzogtum), wanderte aber ohne die Zustimmung seiner Eltern nach Nordamerika. Dort wurde er in Garnaville (Iowa) als Pastor angestellt und ist seit 7.3.1882 verheiratet mit Sofie Heckmann (Hickmann?). (aus Selbstbiografie seines Vaters)

    Franz heiratete Sofie HECKMANN 7 Mai 1882. [Familienblatt]