Gerhard (Johann Franz Adolf) BOËS

männlich 1919 - 1984  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gerhard (Johann Franz Adolf) BOËS wurde geboren 1 Mrz 1919, Berlin-Zehlendorf (Sohn von Carl (Georg August Ludwig) BOËS und Luise RAAPKE); gestorben 1984, Berlin-Zehlendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Ingenieur bei Siemens
    • _UID: F3D5C6CFC631E2459C228C8A57A0E13D64A9


Generation: 2

  1. 2.  Carl (Georg August Ludwig) BOËSCarl (Georg August Ludwig) BOËS wurde geboren 9 Jan 1867, Oldenstadt (Kreis Uelzen) (Sohn von Carl Heinrich Wilhelm BOËS und (Wilhelmine) Caroline SCHOTTMANN).

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Berlin; Ministerialrat
    • Religion: lutherisch
    • _UID: EC0A0C7DE9B15E46B02FB1FA53DF5FE3BB5B

    Carl heiratete Luise RAAPKE 5 Apr 1904. Luise wurde geboren 24 Sep 1881, Hameln. [Familienblatt]


  2. 3.  Luise RAAPKELuise RAAPKE wurde geboren 24 Sep 1881, Hameln.

    Weitere Ereignisse:

    • _UID: 91ADAC29A0E74041875654CEDECF92F0496F

    Notizen:

    PAF-UID 91ADAC29A0E74041875654CEDECF92F0496F

    Kinder:
    1. Karl (Friedrich Hermann) BOËS wurde geboren 10 Mrz 1905, Charlottenburg.
    2. Helmut (Emil August) BOËS wurde geboren 8 Jul 1906, Charlottenburg.
    3. 1. Gerhard (Johann Franz Adolf) BOËS wurde geboren 1 Mrz 1919, Berlin-Zehlendorf; gestorben 1984, Berlin-Zehlendorf.


Generation: 3

  1. 4.  Carl Heinrich Wilhelm BOËSCarl Heinrich Wilhelm BOËS wurde geboren 18 Feb 1834, Sosmar (Kreis Peine) (Sohn von (Johann Heinrich Christian) Konrad BOES und Charlotte Henriette Marie Christine LAUENSTEIN); gestorben 18 Feb 1912, Hamburg-Eppendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Kanzleirat bis zur Pensionierung, danach Leiter der Kreissparkasse in Dannenberg
    • Beruf: Leiter der Sparkasse Dannenberg
    • Religion: lutherisch
    • _UID: CB8386329BC8A748B8ED761617D7CD81C58E

    Notizen:

    Als guter Reiter wurde er Soldat im DragonerRgt Herzog von Cambrigde. Mit diesem Regiment nahm er als Rgt.Reitlehrer und Wachtmeister der 4. Schwadron an den Feldzügen von 1864 (Düppler Schanzen) und 1866 (Preußen gegen Habsburg in Langensalza) teil. Nach 12-jähriger Dienstzeit wurde er Amtsvogt (d.h. erster Gehilfe) des Landrats von Moisburg (bei Tostedt) (900 Mark). Von 1870 bis 1874 Amtsvogt in Fallingbostel (1200/1500 Mark, Nebeneinnahmen 1100-1500 Mark). Später Kreissekreträr beim Landratsamt Dannenberg (1800 Mark + 216 Mark Wohnungsgeld, alle 3 Jahre Erhöhung um 300 Mark). Auf eigenen Wunsch 1890 nach 40-jähriger Dienstzeit unter Verleihung des Titels Kanzleirat in den Ruhestand versetzt, nachdem er vom Kreistag zum Rechnungsführer (Rendant) der Kreissparkasse in Dannenberg gewählt wurde. 1907 Pensionierung als Sparkassenrendant.
    Seine Pensionen betrugen zu diesem Zeitpunkt:

    Pension als Kreissekretär 2256 M
    Pension als Rendant der Kreissparkasse 1485 M
    Militärrente seit 1. Okt. 1907 135 M
    --------------------------------------------------------------------------
    3876 M

    Gestorben an den Folgen einer Blasenstein(operation?) im Eppendorfer Krankenhaus.

    Quelle: Karl Boës, Mein Lebensgang und Erinnerungen aus meinem Leben (Januar 1912)

    Quelle: Kirchenbuch, , ,

    Quelle: Standesamt, , ,

    Carl heiratete (Wilhelmine) Caroline SCHOTTMANN 18 Sep 1862, Mehrum (Kreis Peine). (Wilhelmine) (Tochter von Johann HEINRICH Melchior Christian SCHOTTMANN und Anna Maria Sophie Christine BECKER) wurde geboren 6 Sep 1834, Mehrum (Kreis Peine); gestorben 12 Jun 1906, Dannenberg. [Familienblatt]


  2. 5.  (Wilhelmine) Caroline SCHOTTMANN(Wilhelmine) Caroline SCHOTTMANN wurde geboren 6 Sep 1834, Mehrum (Kreis Peine) (Tochter von Johann HEINRICH Melchior Christian SCHOTTMANN und Anna Maria Sophie Christine BECKER); gestorben 12 Jun 1906, Dannenberg.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: ev.
    • _UID: 1EB5765511C3FE469249E1B8CFCAC5D96139

    Notizen:

    Irmela Boes: sie war eine sehr gütige Frau

    Quelle: Kirchenbuch, , ,

    Quelle: Standesamt, , ,

    Kinder:
    1. Lina BOËS wurde geboren 23 Apr 1864, Mehrum (Kreis Peine); gestorben 8 Sep 1925.
    2. Helene BOËS wurde geboren 18 Dez 1865, Oldenstadt (Kreis Uelzen).
    3. 2. Carl (Georg August Ludwig) BOËS wurde geboren 9 Jan 1867, Oldenstadt (Kreis Uelzen).
    4. (Wilhelm) Emil (Rudolf) BOËS wurde geboren 16 Mai 1868, Mehrum (Kreis Peine); gestorben 27 Jun 1940, Goslar.
    5. August BOËS wurde geboren 27 Dez 1869, Moisburg (Kreis Harburg); gestorben 31 Aug 1906, Hannover.
    6. Albrecht BOËS wurde geboren 2 Apr 1871, Fallingbostel; gestorben 3 Apr 1871, Fallingbostel.
    7. Karl Wilhelm BOËS wurde geboren 7 Mai 1872, Fallingbostel; gestorben 11 Okt 1941.
    8. Julie BOËS wurde geboren 19 Jun 1874, Fallingbostel; gestorben 16 Jan 1894, Dannenberg.
    9. Marie BOËS wurde geboren 2 Mai 1877, Dannenberg; gestorben 12 Dez 1954, Hannover.
    10. Hedwig BOËS wurde geboren 16 Feb 1879, Dannenberg.


Generation: 4

  1. 8.  (Johann Heinrich Christian) Konrad BOES wurde geboren 25 Feb 1804, Adenstedt (Kreis Peine) (Sohn von Johann Conrad BOES und Anne Marie Sophie BACKHAUS); gestorben 7 Apr 1877, Clauen (Kreis Peine).

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Mühlenpächter, später Gastwirt
    • Religion: lutherisch
    • _UID: 017A2E745674A04BA06533B43E1A662FAB3F

    (Johann heiratete Charlotte Henriette Marie Christine LAUENSTEIN 28 Okt 1835. Charlotte (Tochter von Esaias Wilhelm LAUENSTEIN und Henriette Louise Elisabeth MÄFERS) wurde geboren 30 Mrz 1807, Sosmar (Kreis Peine); gestorben 20 Aug 1882, Göttingen; wurde beigesetzt 22 Aug 1882, Clauen,Hildesheim,Niedersachsen,Deutschland. [Familienblatt]


  2. 9.  Charlotte Henriette Marie Christine LAUENSTEIN wurde geboren 30 Mrz 1807, Sosmar (Kreis Peine) (Tochter von Esaias Wilhelm LAUENSTEIN und Henriette Louise Elisabeth MÄFERS); gestorben 20 Aug 1882, Göttingen; wurde beigesetzt 22 Aug 1882, Clauen,Hildesheim,Niedersachsen,Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: lutherisch
    • Religion: ev.
    • _UID: E3E0FFB276647243B69C52758C3156A9D830

    Notizen:

    Quelle: Kirchenbuch, , ,

    Quelle: Kirchenbuch, , ,

    Quelle: Kirchenbuch, , , gestorben im Hofspital

    Kinder:
    1. 4. Carl Heinrich Wilhelm BOËS wurde geboren 18 Feb 1834, Sosmar (Kreis Peine); gestorben 18 Feb 1912, Hamburg-Eppendorf.

  3. 10.  Johann HEINRICH Melchior Christian SCHOTTMANN wurde geboren 29 Aug 1797, Mehrum (Sohn von Barthold Christian SCHOTTMANN, (Halbspänner) und Ilse Dorothea Maria BEHRENS); gestorben 1 Okt 1853, Mehrum.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Landwirt
    • Religion: ev.
    • Religion: lutherisch
    • _UID: DFF86588C9CC7C4993F544F91F309F875810

    Notizen:

    Quelle: Kirchenbuch, , ,

    Quelle: Kirchenbuch, , ,

    Johann heiratete Anna Maria Sophie Christine BECKER 12 Apr 1819. Anna (Tochter von Conrad BECKER und ERNST) wurde geboren 9 Mai 1799, Mehrum; gestorben 15 Apr 1871, Mehrum. [Familienblatt]


  4. 11.  Anna Maria Sophie Christine BECKER wurde geboren 9 Mai 1799, Mehrum (Tochter von Conrad BECKER und ERNST); gestorben 15 Apr 1871, Mehrum.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: lutherisch
    • _UID: 969316FB345F674C9EDAB376D8A82AFFCA38

    Kinder:
    1. 5. (Wilhelmine) Caroline SCHOTTMANN wurde geboren 6 Sep 1834, Mehrum (Kreis Peine); gestorben 12 Jun 1906, Dannenberg.